Inhaltsbereich
Studienprojekt: Städtebauliche Rahmenplanung für den Ortskern Hoya
Beispielhafte Gestaltung der Weserpromenade© Samtgemeinde Grafschaft Hoya Im Dezember 2014 war eine Studentengruppe der Technischen Universität Berlin in Hoya zu Gast, um sich im Rahmen eines Studienprojektes die Infrastruktur der Stadt anzusehen und eine städtebauliche Rahmenplanung für den Ortskern zu erstellen.
Zur Analyse der städtebaulichen Situation von Hoya wurde ein Chancen-Mängel-Plan erstellt. Potenziale werden insbesondere bei der Heranführung der Stadt an die Weser durch eine Aufwertung der Uferpromenade gesehen. Als Mängel fallen fehlende Zugänge zur Weser in der Deichstraße sowie die Hochwasserschutzmauer auf. Darüber hinaus sind städtebaulich unbefriedigende Strukturen und Brachflächen Probleme im Stadtbild. Um die erkannten Potenziale auszuschöpfen und die Mängel zu beseitigen wurden entsprechende Konzepte erstellt.
In der Ratssitzung am 24. Februar 2016 wurden diese Konzepte der Öffentlichkeit vorgestellt.
>> Hier geht es zur Präsentation
Ansprechpartner/in
Rolf Walnsch![]() | |
Rathaus Hoya, Zimmer 32 // 2. OG Schloßplatz 2 27318 Hoya/Weser Telefon: 04251 815-60 Telefax: 04251 815-70 E-Mail: r.walnsch@hoya-weser.de |