Bei aller Freude über die außergewöhnlich vielen Zusagen, erweisen sich die engen Ausführungsfristen als ausgesprochen sportlich. Innerhalb weniger Monate müssen die Maßnahmen ausgeschrieben, gebaut und abgerechnet sein, um die Förderung nicht zu verlieren. „Hier haben der Wegezweckverband, das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Nienburg und die Samtgemeinde Grafschaft Hoya sehr gut zusammengearbeitet und alle zur Auftragsvergabe notwendigen Formalitäten in kürzester Zeit erledigt“, zeigt sich Samtgemeindebürgermeister Detlef Meyer zufrieden.
Da auch andere Kommunen Förderzusagen erhalten haben, war es nicht einfach, Firmen für die Ausführung der vielen Straßenbaumaßnahmen zu gewinnen. Teilweise mussten Ausschreibungen wegen erhöhter Angebotspreise aufgehoben und wiederholt werden. Inzwischen konnten jedoch fast alle Straßenbaumaßnahmen zu annehmbaren Preisen beauftragt werden. Nur die mit unter 200 m kürzeste Ausbaustrecke „Auf dem Heidböhl“ in Bücken war offenbar für die Firmen nicht attraktiv genug, sodass dieser Weg mangels passender Angebote in diesem Jahr nicht ausgebaut werden kann.
Damit alles termingerecht bis Ende September fertiggestellt sein wird, beginnen die beauftragten Firmen Adolf Wragge GmbH aus Drebber, BTS Bochnig-Müller Straßenbau GmbH aus Bassum und Koldewei Straßen- und Tiefbau GmbH Co. KG aus Schwaförden ab der kommenden Woche mit den Arbeiten an folgenden Straßen:
Baulastträger |
Straße |
Bücken |
Caller Damm |
Hilgermissen |
Eitzendorfer Steinstraße |
Hilgermissen |
Kleine Mehringer Marschstraße |
Hoyerhagen |
Brümmer-Lehmann |
Hoyerhagen |
Im Bruch/Normannshauser Weg |
Samtgemeinde |
GVS 9 - Wehrenberg |
Samtgemeinde |
GVS 33 - Twachte |
Samtgemeinde |
GVS 41 - Hämelheider Straße |
Samtgemeinde |
GVS 47 - Vehrenkamp |
Hassel |
Rübeland |
Übersichtskarten sind nachstehend unter der Rubrik "Dokumente" abrufbar.